Unterschied §45a und §45b SGB XI – so nutzt Cleanit Services beide Bausteine für Sie
Viele Anträge scheitern nicht am Bedarf, sondern an der Zuordnung: „War das jetzt §45a oder §45b?“ – hier kommt die klare Erklärung. §45a beschreibt die Art der alltagsnahen Hilfe, §45b ist der Geldtopf dazu. Cleanit Services setzt beides so auf, dass Ihre Pflegekasse es nachvollziehen kann.
Inhaltsübersicht
1. Die Grundidee hinter §45
Der Gesetzgeber wollte, dass Menschen länger zuhause bleiben können – auch wenn Angehörige arbeiten oder schlicht erschöpft sind. Dafür hat er 2 Bausteine gemacht: einen Leistungsbaustein (§45a) und einen Finanzbaustein (§45b).
Wenn Sie also hören „131 Euro Entlastungsbetrag im Monat“ – das ist fast immer §45b. Und wenn Sie hören „Unterstützungsangebote im Alltag“, „anerkannte Angebote“, „Betreuungsleistungen“ – das ist der Bereich von §45a.
2. Was genau regelt §45a SGB XI?
§45a sagt: Welche Art von Hilfe darf überhaupt als „Unterstützungsangebot im Alltag“ gelten?
- Betreuung zuhause, die den Tag strukturiert
- Alltagsbegleitung und Aktivierung
- Haushaltsnahe Unterstützung im Rahmen des Alltags
- Begleitung zu Terminen, soziale Teilhabe
- Entlastung der Pflegeperson im häuslichen Umfeld
Cleanit Services formuliert diese Einsätze sofort kassenfähig, z. B. „aktivierende Begleitung“, „strukturierende Alltagsunterstützung“, „Begleitung zu medizinischem Termin“ – genau so lesen Pflegekassen das gern.
Mehr dazu: Unterstützungsangebote im Alltag (§45a)
3. Wofür ist §45b SGB XI (Entlastungsbetrag)?
§45b ist der „Zahl-Baustein“. Hier steht: Pflegebedürftige mit Pflegegrad bekommen monatlich in der Regel 131 Euro für eben diese alltagsnahen Leistungen.
- monatlich nutzbar (131 €)
- oft bis 30.06. des Folgejahres nachholbar
- nur für anerkannte Leistungen und anerkannte Anbieter
- Einreichung meist mit Rechnung + Leistungsnachweis
Genau hier setzen wir oft an: Familien lassen den Betrag liegen, weil ihnen ein prüffähiger Nachweis fehlt. Cleanit stellt diesen Nachweis bereit.
Details: Entlastungsbetrag §45b – Überblick · Fehler vermeiden
4. Zusammenspiel in der Praxis mit Cleanit
So läuft es bei uns in Böblingen, Sindelfingen und Umgebung in 90 % der Fälle ab:
- Wir klären: Welche Hilfe brauchen Sie wirklich? (Betreuung, Haushalt, Begleitung)
- Wir ordnen das sauber §45a zu und planen feste Zeiten (z. B. 2 h alle 2 Wochen)
- Wir dokumentieren jeden Einsatz auf unserer Vorlage: Leistungsnachweis downloaden
- Sie reichen Rechnung + Nachweis bei der Kasse ein
→ oder Sie nutzen unsere Direktabrechnung: https://cleanit-services.de/abtretungserklaerung/ - Die Pflegekasse zahlt aus dem Topf nach §45b (131 € mtl.).
Ergebnis: Sie müssen nicht jedes Mal überlegen, ob das jetzt „a“ oder „b“ ist – wir bauen die Leistung gleich so, dass sie bei „b“ bezahlt werden kann.
5. Typische Fehler bei der Pflegekasse
- Falsche Reihenfolge: Rechnung ohne Leistungsnachweis eingereicht.
- Falscher Leistungsinhalt: reine Pflegeleistungen eingetragen → Kasse lehnt ab.
- Anbieter fehlt: keine vollständigen Kontaktdaten → Kasse fragt nach.
- Monatsende verpasst: Ansprüche bleiben liegen, obwohl die Leistung erbracht wurde.
Für diese Fälle haben wir eigene Vorlagen: Ablehnung & Widerspruch · Anschreiben an Pflegekasse
6. Passende Vorlagen & Anschreiben
Häufige Fragen
- Kann ich §45a nutzen, wenn mein Entlastungsbetrag (131 €) leer ist?
- Die Leistung an sich ist möglich, aber ohne verfügbares Budget muss die Kasse nichts erstatten. Melden Sie sich bei uns – manchmal lässt sich rückwirkend noch etwas nachholen oder über Direktabrechnung lösen.
- Rechnet Cleanit direkt mit der Pflegekasse ab?
- Ja. Über die Abtretungserklärung können wir für §45-Leistungen direkt mit vielen Pflegekassen abrechnen: Abtretungserklärung.
- Woran erkennt die Kasse, dass es wirklich §45a ist?
- An der alltagsbezogenen Tätigkeitsbeschreibung und an der Angabe des anerkannten Anbieters. Cleanit Services liefert passende Formulierungen in der Leistungsnachweis-Vorlage mit.
Kontakt & nächste Schritte
Schicken Sie uns einfach Ihre letzte Rechnung oder den Ablehnungsbescheid – wir sagen Ihnen, ob es ein §45a/§45b-Thema ist und wie Sie auf 131 € kommen.
Beratung bei Cleanit anfragen • E-Mail: [email protected] • Tel: 07031 6936260