Digitale Pflegekassen-Portale – §45b SGB XI online und prüffähig einreichen
Viele Pflegekassen bieten Upload-Portale für den Entlastungsbetrag (§45b). Wir zeigen, wie Sie das richtige Portal finden, Dateien vorbereiten und Rückfragen vermeiden. Cleanit begleitet Sie – freundlich, strukturiert, digital.
Inhaltsübersicht
Das richtige Portal finden
Nicht jede Pflegekasse nennt ihr Portal gleich. So finden Sie schnell die passende Seite – ohne langes Suchen.
- Kassenname + „Pflege Portal“/„Leistungsabrechnung“ suchen (Beispiel: „{Kasse} Pflege Portal“).
 - Auf der Kassen-Seite nach „Pflegeleistungen einreichen“, „Entlastungsbetrag“ oder „Dokumente hochladen“ schauen.
 - Falls unklar: Hotline der Kasse oder FAQ nutzen; wir helfen beim Auffinden des richtigen Bereichs.
 
Dateien richtig vorbereiten (prüffähig & gut lesbar)
Mit sauberen PDFs sparen Sie Zeit. Diese Punkte helfen für eine schnelle Prüfung:
- PDF bevorzugt (ersatzweise JPG/PNG, gut lesbar, hohe Auflösung).
 - Ein Dokument = eine Datei: Rechnung separat von Leistungsnachweis.
 - Alle Seiten enthalten: Unterschriften/Bestätigungen prüfen.
 - Kein Schatten/Schiefstand: Smartphone-Scan mit Randkorrektur.
 - Datenschutz: Nur notwendige personenbezogene Daten zeigen; E-Mail statt Messenger.
 
Vorlagen & Tools: Leistungsnachweis-Vorlage • Einreich-Checkliste §45b • Abrechnungs-Guide
Upload in 6 Schritten
So klappt die digitale Einreichung ohne Umwege:
- Anmelden/Registrieren im Pflege-Portal Ihrer Kasse.
 - Leistungsart wählen: „Entlastungsbetrag / §45b“ bzw. „Unterstützungsangebote im Alltag“.
 - Dateien hochladen: Rechnung und Leistungsnachweis (getrennte PDFs).
 - Zusatz (falls gefordert): Anerkennungsnachweis Anbieter nach Landesrecht.
 - Abschicken & Bestätigungsnummer notieren.
 - Status prüfen: Postfach/Portal; bei Rückfragen zügig ergänzen.
 
Upload gemeinsam am Bildschirm erledigen • Tel: 07031 6936260
Dateibenennung & Beispiele
Eindeutige Namen helfen bei der Zuordnung – für Sie und die Kasse.
45b_2025-03_Rechnung_Cleanit.pdf45b_2025-03_Leistungsnachweis_Muster.pdf45a_Anerkennung_Cleanit.pdf(nur bei Bedarf)
Typische Upload-Fehler vermeiden
- Falsche Rubrik: statt Pflegeversicherung versehentlich GKV-Bereich gewählt.
 - Ein PDF für alles: Rechnung und Nachweis getrennt hochladen.
 - Unleserliche Scans: Schatten/Schräglage korrigieren, Auflösung prüfen.
 - Leistungsart unklar: In Rechnung/Nachweis „Unterstützungsangebote im Alltag (§45a), Abrechnung §45b“ nennen.
 - Fristen verschlafen: Monatsroutine & Checkliste nutzen.
 
Mehr Stolpersteine: 7 Fehler beim Entlastungsbetrag vermeiden
Kurz aus der Praxis
Zwei echte Situationen – so haben wir sie gelöst:
A) „Upload fehlgeschlagen“
Die PDF war zu groß. Wir haben die Datei verlustfrei komprimiert, Seiten gedreht und die Namen vereinheitlicht – danach klappte der Upload im ersten Versuch.
B) Falsche Rubrik
Statt Pflegeversicherung war die Krankenversicherung ausgewählt. Wir haben die Rubrik korrigiert und die Bestätigungsnummer dokumentiert – Rückfrage erledigt.
Downloads & weiterführende Links
Häufige Fragen (FAQ)
- Muss ich Rechnung und Leistungsnachweis getrennt hochladen?
 - Ja, üblicherweise als separate Dateien. So lassen sich Inhalte schneller prüfen und zuordnen.
 - Welche Dateiformate akzeptieren Portale?
 - Meist PDF, teilweise auch JPG/PNG. Achten Sie auf gute Lesbarkeit und die maximal erlaubte Dateigröße.
 - Wie erhalte ich eine Bestätigung?
 - Nach dem Upload erscheint häufig eine Vorgangs-/Bestätigungsnummer. Notieren oder als Screenshot sichern.
 - Kann Cleanit den Upload für mich übernehmen?
 - Wir bereiten alle Unterlagen vor und begleiten – wo zulässig – den Upload gemeinsam mit Ihnen am Bildschirm.
 
Kontakt & Upload-Service
Wir prüfen Ihre Unterlagen, benennen Dateien korrekt und begleiten die digitale Einreichung – schnell, strukturiert, freundlich.
Upload-Service & Beratung anfragen • E-Mail: [email protected] • Tel: 07031 6936260